• ÜBER UNS
  • PROGRAMM
  • UNTERKUNFT
  • GALERIE
  • TEAM
  • TESTIMONIALS
  • DATEN & PREIS
  • DE | EN 
    • DE
    • EN

DEINE (R)AUSZEIT!

PROGRAMM 2020



UNTERKUNFT & VERPFLEGUNG





  • 6 Nächte / 7 Tage Unterkunft in der Saanewald Lodge auf 1'400m im Berner Oberland. Check-in: 14-16 Uhr, Check-Out: bis 11 Uhr
  • helles Einzelzimmer mit privatem Badezimmer inklusive Bettbezug und Hand- sowie Badetücher. Sicht auf das Tal oder den Wald.
  • alle Mahlzeiten sind inklusive: Frühstück, Mittagessen sowie Abendessen werden von unserer Köchin Diana für euch vorbereitet. Kaffe- und Teestation mit Früchten und Nüssen während des Tages.
  • Transfer vom und zum lokalen Bahnhof am An- und Abreisetag (zu Fuss in 15min erreichbar). Transfer zu Waldstücken im Saanenland als Teil des Shinrin-Yoku Programms.


PROGRAMM





  • 5 Tage 2-4 Stunden geführtes Shinrin-Yoku. in den schönsten Wäldern des Saanenlandes. Das Programm baut sich über die Woche auf und ist somit zu Anfang noch recht detailliert und gibt Dir zum Ende viel Freiheit, Dein eigenes Shinrin-Yoku zu finden und zu Hause zu implementieren. ​
  • 6 geführte Meditationen, normalerweise vor dem Frühstück
  • 6 Yoga Stunden, normalerweise vor dem Abendessen
  • 2 Workshops: ein Kräuterspaziergang mit Irene und eine Einführung zur (Selbst) Hypnose mit Romain. Und natürlich sehr viel Zeit zum aktiven Faulenzen.
  • aufgrund der verschiedensprachigen Teilnehmer findet das Programm auf Englisch statt.

​



SOCIAL IMPACT





  • jeder Teilnehmer erhält eine Friends of Saanenwald Mitgliedschaft im Wert von CHF 100,-.

FREE STAY

Friends of Saanenwald folgt einem sozialen Konzept: nebst zahlenden Teilnehmern kann der Verein bis zu 29 Teilnehmer einladen. Menschen, die eine wirklich herausfordernde Zeit durchmachen und die besonders von einer Pause und Teilnahme der SAANENWALD Woche profitieren würden, können sich direkt bewerben oder von Freunden, Kollegen oder der Familie vorgeschlagen werden. Einfach eine e-mail über den unten stehenden Link schicken.



PREIS





  • Der Preis der Woche beträgt CHF 1'900 pr Person. Reservierungs- und Stornierungsbedingungen: eine Anzahlung von 50% ist notwendig, um die Buchung zu bestätigen, zahlbar bis eine Woche nach Erhalt der Buchungsofferte. Die restlichen 50% sind 14 Tage vor Reiseantritt fällig. Im Falle einer Stornierung kann eine Erstattung nur gewährleistet werden, sofern ein Ersatz gefunden werden kann. Wir werden alles daran setzen, den Platz zu füllen, aber insbesondere bei sehr kurzfristigen Absagen ist dies nicht möglich.
  • COVID-19 Information: Aufgrund der weiteren Lockerungen freuen wir uns, alle Naturwochen in 2020 durchführen zu können. Alle notwendigen Hygienevorschriften mit Vorgaben des Bundesrats werden umgesetzt, damit Du einen erholsamen und sicheren Aufenthalt bei uns erleben kannst. Falls es uns aufgrund von neuen Beschränkungen nicht möglich ist, SAANENWALD dieses Jahr durchzuführen, garantieren wir eine volle Erstattung des Preises.


DATEN 2020



1



11.07. - 17.07.2020



SA - FR


AUSGEBUCHT

2



18.07. - 24.07.2020



SA - FR


AUSGEBUCHT

3



01.08. - 07.08.2020



SA - FR


AUSGEBUCHT

4



15.08. - 21.08.2020



SA - FR


BUCHEN
(2 freie Plätze)

5



29.08. - 04.09.2020



SA - FR


AUSGEBUCHT

6



19.09. - 25.09.2020



SA - FR


AUSGEBUCHT

7



05.10. - 11.10.2020



MO - SO


AUSGEBUCHT

8



12.10. - 18.10.2020



MO - SO


AUSGEBUCHT WARTELISTE

WERDE ZUM
'FRIEND OF SAANENWALD'



MITARBEITER




Wir arbeiten auf Augenhöhe, teilen eine Vision, lieben die Natur und möchten etwas zu der Gesundheit unserer Gesellschaft und Natur beitragen.
Retreat Köche, Shinrin-Yoku Guides, Yoga & Meditation Lehrer, Botschafter und viele mehr - wir freuen uns, das Team mit enthusiastischen und empathischen Teammitgliedern zu erweitern.


BEWERBEN

FREIWILLIGE



Als gemeinnütziger Verein beschäftigen wir sowohl Mitarbeiter als auch freiwillige Helfer mit dem Ziel, nebst zahlenden auch unterstützen Teilnehmern das Programm zu ermöglichen.
In jeder Woche möchten wir eine(n) Freiwillige(n) einladen, uns bei anstehenden Arbeiten zu helfen und gleichzeitig die Gelegenheit zu haben, einige der Aktivitäten mitzuerleben.
Weitere Details gerne auf Anfrage.


ANFRAGEN

WORKSHOPS





Landschaftskunst, ätherische Öle, Fotografie, Kräuter-Wanderung, Hypnose - alles was in Verbindung mit Natur und Gesundheit gebracht werden kann!
Wir freuen uns über Unterstützung in Form von Workshops.


ANBIETEN

UNTERSTÜTZUNG



Kennst Du jemanden, der eine Auszeit nötig hat, sich diese jedoch finanziell nicht ermöglichen kann?
Befindest Du Dich in einer Lebensphase, in der Überforderung, Angst und Leere deinen Alltag dominieren? Erholst Du Dich von einer schweren Erkrankung?

Dieses Jahr können wir 29 Personen einladen. Um diese Idee am Leben zu erhalten, können diese Teilnehmer einen freiwilligen Beitrag nach eigenem Ermessen und Möglichkeiten spenden.


KONTAKT

MITGLIEDSCHAFT




Mit einer passiven Mitgliedschaft hilfst Du, die Naturwochen SAANENWALD jedermann zugänglich zu machen.
Profitiere von Newslettern, dem Friends of Saanenwald Handbook und einem Netzwerk Gleichgesinnter.

CHF 100,- pro Jahr
oder Spenden basiert


BEANTRAGEN

PARTNERSCHAFT



Fördert Ihr Unternehmen das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter? Unterstützt Ihr Verein oder Stiftung präventive und regenerative Massnahmen? Ist Ihre Institution an der Bedeutung der Natur auf unsere Gesundheit interessiert? Führen Sie wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich durch?

Kontaktieren Sie uns, um eine mögliche Partnerschaft zu evaluieren.


KONTAKT

SAANENWALD



Hornbergstrasse 22, 3777 Saanenmöser, SWITZERLAND


contact

FAQ



Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, was wir beim Shinrin-Yoku machen. Müssen wir auch Baume umarmen?

Es gibt verschiedene Formen von Shinrin-Yoku. Während wir durch den Wald schlendern, wird Euch der Guide dabei helfen, Eure Sinne mit Hilfe verschiedener übungen zu aktivieren (z.B. durch Meditation oder visuelle Wahrnehmungsübungen).

Esoterische oder spirituelle Ansätze vermitteln wir hingegen nicht und basieren unser Programm auf wissenschaftlich bewiesene Methoden. Wer dem dennoch nachgehen möchte, kann dies selbstverständlich für sich selbst entscheiden.


Wird das Programm auf Englisch oder Deutsch angeleitet?

Unsere Guides und Yogalehrer sprechen Schweizer Deutsch, Hochdeutsch sowie Englisch. Je nach Sprachkenntnisse der jeweiligen Gruppe werden wir das Programm auf Englisch durchführen. (Falls alle Teilnehmer deutsch sprechen, findet es auf Deutsch statt.)

Daher werden gute Englisch Kenntnisse vorausgesetzt.


Was muss ich für das Shinrin-Yoku mitbringen?

Einfache Wanderschuhe, sowie wasserdichte Hose und Jacke. Sommerkleidung, sowie wärme Bekleidung für die kälteren Tage: einfach nach dem bekannten Zwiebelsystem für jedes Bergwetter! Weitere Details auf der Packliste, welche ihr ein paar Wochen vor der Naturwoche erhalten werdet.


Essen wir ausschliesslich vegetarisch?

Wir verwenden vorwiegend hochwertige, pflanzliche Lebensmittel, aber werden vereinzelt Fleischprodukte von der lokalen Fleischerei in Schönried probieren können (wer möchte). Falls Du vegetarisch bist oder wir von etwaigen Allergien wissen sollten, informiere uns in Deiner Buchungsanfrage.


Sind Handys verboten??

Ja, aber wir verstehen natürlich, dass Du während der Woche erreichbar bleiben möchtest. Wir bitten alle Teilnehmer sowie Mitarbeiter, die Handys auf den Zimmern zu lassen und diese auch nur dort zu verwenden. Tip: bringe gerne Deine Fotokamera mit, um während der Woche Aufnahmen zu machen.


Ihr seid ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein, aber berechnet den vollen Preis für Teilnehmer von SAANENWALD - wie genau funktioniert das?

Mit Deiner Teilnahme unterstützt Du direkt den Aufenthalt einer weniger begünstigten Person: Die Erlöse der Naturwochen, sowie Spenden oder Mitgliederbeiträge ermöglichen die Teilnahme von Personen, welche durch eine schwierige Zeit gehen (gesundheitlich, finanziell etc) und eine Auszeit benötigen, oder sich einen Aufenthalt finanziell nicht ermöglichen können. Diese eingeladenen Teilnehmer können einen freiwilligen Beitrag nach eigenem Ermessen und Möglichkeiten spenden - so können auch sie einem nächsten Teilnehmer den Aufenthalt ein Stückweit mit ermöglichen.

In 2020 wird einer von drei Teilnehmern durch Deine Buchung unterstütz!



Kann ich meinen Hund mitbringen?


Wir lieben Hunde und grundsätzlich ist die Lodge ein hervorragender Ausgangsort um mit Hunden Zeit in der Natur zu verbringen. Aufgrund der Intensität des Programms, der übungen für Achtsamkeit und Entschleunigung und somit aus Respekt vor den anderen Teilnehmern empfehlen wir, Deinen Hund nicht mitzubringen. Alternativ gibt es ein paar Kilometer von der Lodge entfernt ein Hundehotel - vielleicht wäre dies eine Alternative?





PRäVENTION. Erholung.

Zusammen in der Natur,

Für Alle.



© Friends of Saanenwald 2020



PRESS KIT​